Vom Fußgänger zum Motorschirmpiloten
Die Ausbildung vom "Fußgänger" zum Motorschirmpilot besteht aus diesen drei Abschnitten:
1. Gleitschirm-Kombikurs mit Abschluss Höhenflugausweis
In der ersten Kurswoche lernst du die Grundlagen des Gleitschirmfliegens und die Theorie. Außerdem absolvierst du schon deine ersten Höhenflüge.
Komibkurse bieten wir auf der Wasserkuppe (Rhön), in Winterberg-Elpe (Hochsauerland) und im Stubaital an.
2. Alpin-Höhenflugschulung mit Abschluss A-Lizenz
Im zweiten Abschnitt stehen die Alpinen Höhenflüge auf dem Programm. Die Kurswoche schließt mit der Praktischen Prüfung zur Gleitschirm-A-Lizenz ab. Jetzt darfst du bereits selbständig in Fluggebieten Gleitschirmfliegen!
Höhenflugkurse bieten wir in Lüsen (Südtirol) und im Stubaital an.
3. UL-Motorschirmkurs mit Abschluss Motorschirmlizenz
In diesem Kompaktkurs erlernst du das Motorschirmfliegen in Theorie und Praxis. Mit Bestehen der Theorie- und Praxisprüfung bist du Motorschirmpilot!
Alle Infos zu unseren Motorschirmkursen findest du hier.